Übung Verkehrsunfall

Wenn es bei einem Verkehrsunfall für uns um die technische Rettung von Verletzten aus einem Pkw geht, müssen wir zuallererst die Rahmenbedingungen schaffen, damit mit schwerem Gerät vorgegangen werden kann.

Mit genau diesem Thema befassten sich die Kameradinnen und Kameraden bei der letzten Übung.

Ein verunfalltes Auto birgt auf dem Dach oder der Seite liegend, aber auch im Stand auf allen vier Rädern eine Gefahr für die Einsatzkräfte, genauso wie für Unfallopfer. 

Ein Umkippen, wegrollen oder Erschütterungen können bei der Rettung Verletzungen hervorrufen oder gar verschlimmern, weshalb wir das richtige Unterbauen und Stabilisieren beübten

Hierzu stehen uns neben diversen Hölzern und Keilen auch das sogenannte,,STAB-FAST“ zur Verfügung. Dies sichert uns insbesondere bei auf dem Dach oder der Seite liegenden Fahrzeugen die notwendige Stabilität. Die richtigen Festpunkte im und am Fahrzeug zu finden, benötigt ein geschultes Auge und Erfahrung.

Ein weiterer Teil der Übung war das Schaffen einer ersten Zugangsöffnung. Dadurch können Einsatzkräfte schnell zu den Verletzten im Fahrzeuginneren vorgehen und Maßnahmen von innenheraus einleiten.

Die Übung fand ebenfalls vor dem Hintergrund statt, dass nächste Woche an zwei Tage unser Verkehrsunfallseminar stattfindet. Hierzu werden wir mit einem weiteren Artikel informieren.