Übungsberichte

Der Bereich Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für das reibungslose Funktionieren einer Freiwilligen Feuerwehr. So wird zusätzlich zur Ausbildung auf Kreisebene und an der Landesfeuerwehrschule Kassel, am Standort Idstein, Sorge dafür getragen, dass jede Einsatzkraft ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in den verschiedenen einsatzrelevanten Bereichen erweitert und festigt.

Grob finden im 14-Tage-Rhythmus, Dienstags- oder Freitagsabends, die regelmäßigen Übungsdienste statt. Zusätzlich stehen einige Male im Jahr Sonntagsübungen, zumeist vormittags, an. Neuzugänge, egal ob erfahren oder ohne Vorkenntnisse werden zusätzlich in auf sie zugeschnittenen Übungsdiensten an die allgemeinen, sowie an die Standortspezifischen Themen herangeführt. Durch die häufigen Dienste soll jeder Einzelne in der Mannschaft, die Möglichkeit haben intensiver den Umgang mit Fertigkeiten und Geräten trainieren zu können.

Viele unserer Kameradinnen und Kameraden bilden sich jedoch auch außerhalb dieser offiziellen Termine individuell fort, indem sie sich selbst organisieren und individuelle Themen unabhängig am Stützpunkt bearbeiten.

Im Folgenden möchten wir über erwähnenswerte Übungen berichten.

Übungsberichte

Übung FF Idstein Starter

Die Einsatzabteilung unserer Feuerwehr setzt sich nicht nur aus den ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr zusammen. Einen weiteren wesentlichen Anteil machen unsere Quereinsteiger aus. Aus verschiedenen Berufen und Lebensbereichen kommend, bereiten wir in dieser speziellen Runde alles notwendige vor, um den

Weiterlesen »
Übungsberichte

Kreisleistungsübung 2025

Unfall in einem Industriebetrieb. Ein Gabelstapler hat in einem Hochregallager Gefahrgutbehälter verschüttet und ist in der Folge umgekippt. Dabei wurde ein Mitarbeiter mit einer gefährlichen Flüssigkeit kontaminiert und es kam zu einem Brand. So das angenommene Szenario. Bei sommerlichen Temperaturen

Weiterlesen »
Übungsberichte

Übungsstunde zu Wald- und Flächenbränden

Die Tage werden wieder wärmer und es hatte schon einige Zeit nicht viel geregnet. In den Nachrichten wird darüber berichtet, dass es der trockenste Jahresanfang seit den Wetteraufzeichnungen ist. Um den damit einhergehenden Herausforderungen der Wald- und Flächenbrände zu begegnen,

Weiterlesen »
Übungsberichte

Sonntagsübung in neuem Logistikzentrum

Am letzten Sonntag im Januar fand unsere erste Sonntagsübung in diesem Jahr statt. Geübt wurde ein Brandeinsatz in einem neuen Logistikzentrum in der Richard-Klinger-Straße, der im Verlauf auch noch eine technische Hilfeleistung erforderte. Mit 25 Einsatzkräften der Kernstadtwehr und Kameraden

Weiterlesen »