 
															Ein PKW wurde von einem Baum durchschlagen, droht den Hang abzurutschen, ein weiterer PKW liegt auf dem Fahrzeugdach in einem 3m tiefen Graben. In beiden Fahrzeugen ist eine Person eingeklemmt.
Das war die Lage für eine Einsatzübung am vergangenen Wochenende.
Wir teilten die Einsatzkräfte auf die zwei Schwerpunkte auf. Die Besatzung des Einsatzleitwagens ergänzte den Rüstwagen. Sie sicherten das Fahrzeug welches abzurutschen drohte und nahmen schweres Rettungsgerät vor, entfernten die Fahrertür und retteten den betroffenen Fahrer.
Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs sicherte und stabilisierte währenddessen den auf dem Dach liegenden PKW und schickte einen sogenannten inneren Retter zu dem im Anschnallgurt hängenden Fahrer. Dieser konnte kurze Zeit später auf einer Trage aus dem Kofferraum gerettet werden.
Beide Patienten wurden erfolgreich aus den Fahrzeugen befreit und konnten fiktiv an den Rettungsdienst übergeben werden. 
Bei dieser Übung festigten die Kameradinnen und Kameraden den richtigen Umgang mit dem technischen Gerät, das Erkennen von Gefahren und Problemstellungen und dem Hand-in-Hand Arbeiten im Team
