
Am letzten Septemberwochenende war es wieder einmal soweit. Ein Getränkewagen wurde im Feuerwehrstützpunkt geparkt, das Hochregallager abgehängt, Küchengeräte im Lager aufgestellt und angeschlossen und ein „Willkommen“-Schild überspannte die Einfahrt von der Wiesbadener Straße. Das alljährliche Festwochenende warf seine Schatten voraus.
Pünktlich um 18:00 Uhr am Samstagabend standen dann auch die ersten Gäste in der Schlange vor der Essensausgabe und ließen sich anschließend die Schlachtplatte schmecken. Bereits kurze Zeit nach Eröffnung war alles bis auf den letzten Platz gefüllt und die Schlange zog sich durch die komplette Halle. Im Akkord wurden Essen, aber auch Getränke an die Gäste verteilt, bis sich nach ein paar Stunden die Reihen lichteten und es langsam wieder ruhiger wurde. Wir blickten in viele zufriedene Gesichter und auch das positive Feedback der Gäste zeugte von einem gelungenen Abend.
Für viele unserer Mitglieder war es dann auch eine kurze Nacht, denn bereits um kurz vor acht am Sonntagmorgen begannen wir mit dem Aufbau der Halle und des Hofes für den traditionell folgenden Tag der offenen Tür. Drinnen wurden wieder Tische und Bänke aufgestellt und draußen die Fahrzeuge sortiert, um sie für große und insbesondere kleine Besucher zu präsentieren. Bereichert wurde die Ausstellung in diesem Jahr durch zahlreiche befreundete Hilfs- und Rettungsorganisationen. So konnten wir erneut den Ortsverein des DRK, die DLRG, die Polizei und das THW Idstein begrüßen und als „kleines“ Highlight das THW Bad Homburg mit einem Radlader. An dieser Stelle vielen Dank an die genannten Organisationen für die Bereicherung. Bei bestem Wetter konnten Groß und Klein die Fahrzeuge begutachten, sowie die Angebote der Jugendfeuerwehr, wie Hüpfburg, Entchenschießen, Rauchzelt und den heißen Draht ausprobieren. Ein Feuerwehrspringbrunnen sorgte für zahlreiche amüsierte Gesichter. Auch das Kistensteigen erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Im Innenbereich wurden unzählige Schnitzel und Würstchen verdrückt und auch der Kuchen war noch vor Ende der Veranstaltung um 16:00 Uhr restlos aufgegessen.
Alles in allem war es wieder ein gelungenes Festwochenende und wir freuen uns heute schon aufs nächste Jahr, wenn wir dann zusätzlich unser 150-jähriges Jubiläum feiern können.