Notfalltüröffnung

In einer Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet, die ihre Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen konnte. Über eine Steckleiter verschafften wir uns Zutritt zur betroffenen Wohnung und öffneten von innen die Tür für den Rettungsdienst.
Verkehrsunfall

Die Leitstelle wurde durch die Notrufzentrale eines PKW-Herstellers, nach einem automatischen Notruf eines PKW, über ein Unfallgeschehen in Kenntnis gesetzt. Da kein Sprechkontakt über das Notrufsystem mit den Insassen hergestellt werden konnte, wurden wir, neben dem Rettungsdienst, ebenfalls alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW einen Alleinunfall hatte und die einzige Person im […]
Notfalltüröffnung

Wir wurden wegen einer vermuteten hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort konnten wir die Wohnungstür, welche glücklicherweise nicht abgeschlossen war, mit Hilfe von Spezialwerkzeug zerstörungsfrei öffnen. Der Rettungsdienst konnte sich anschließend um die Person kümmern.
Gebäudebrand

Im Bad Schwalbacher Ortsteil Ramschied brannte eine Garage mit darin abgestelltem PKW. Die Garage stand bereits nach kurzer Zeit im Vollbrand. Die zuständigen Feuerwehren aus Bad Schwalbach konnten den Brand auf die Garage begrenzen und ein Übergreifen auf das dazugehörige Wohngebäude erfolgreich verhindern. Da die Stabilität der Bausubstanz jedoch nicht mehr gewährleistet war, sowie die […]
Gebäudebrand

Am frühen Donnerstagmorgen kam es am Idsteiner Gänsberg zu einem folgenschweren Gebäudebrand, in dessen Folge ein Wohnhaus komplett zerstört wurde. Wir wurden gegen 05:00 Uhr unter dem Stichwort „Wohnungsbrand“ in den Idsteiner Osten alarmiert. Bei unserem Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude und Flammen schlugen durch Öffnungen im Dach. Die Bewohnerin des Gebäudes […]
Notfalltüröffnung

Über einen Hausnotruf wurde ein Notfall in einem Gebäude für betreutes Wohnen gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Lage glücklicherweise nicht, sodass wir wieder einrücken konnten.
Brandverdacht Haus

In einem Einfamilienhaus wurde durch den Bewohner Brandgeruch und Rauch wahrgenommen. Wir wurden zur Unterstützung der zuständigen Kräfte aus Idstein-Wörsdorf alarmiert. Kurz nach erreichen des Bereitstellungsraumes am Ortseingang kam dann die Rückmeldung, dass unsere Hilfe nicht benötigt wurde, sodass wir wieder einrücken konnten.
Notfalltüröffnung

Wir wurden parallel zum Verkehrsunfall, aufgrund einer vermuteten hilflosen Person in einer Wohnung, alarmiert. Noch beim Ausrücken kam dann vom Rettungsdienst die Rückmeldung, dass die Tür zur Wohnung offen sei.
Verkehrsunfall

Auf der B275 war es zu einem Unfall mehrerer Fahrzeuge gekommen. In einem der Fahrzeuge war ein in Neufahrzeugen vorgeschriebenes Notrufsystem installiert. Dieses System stellt nach einem Unfall automatisch Sprechkontakt mit den Insassen des Fahrzeugs her. Erfolgt auf diesen Kontakt keine Reaktion seitens der Insassen wird vom Schlimmsten ausgegangen und die Rettungskette in Gang gesetzt. […]
Umgestürzter LKW

In einem der zahlreichen Idsteiner Kreisverkehre kam es zu einem Alleinunfall eines Betonmischers. Dieser kippte beim Befahren des Kreisverkehrs aus unbekannter Ursache um und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte das Führerhaus noch vor unserem Eintreffen verlassen und befand sich in der Obhut des Rettungsdienstes. Wir sicherten die Unfallstelle ab und nahmen Betriebsstoffe […]