Gasleitung beschädigt

Nach dem Gasalarm an einer Tankstelle zwei Tage zuvor, war es erneut zu einem Gasaustritt im Idsteiner Stadtgebiet gekommen. In einer Wohnstraße wurde im Zuge von Bauarbeiten die Anschlussleitung zu einem Einfamilienhaus durchtrennt. In der Folge kam es zu einem größeren, unkontrollierten Austritt von Erdgas. Wir sperrten den Bereich weiträumig ab und evakuierten die Anwohner […]

Gasaustritt

An einem Bulli älterer Bauart, welcher zu einem Camper umgebaut wurde, war es zu einem Austritt von LPG gekommen. Es handelte sich jedoch nicht um die Antriebsversorgung des Fahrzeugs, sondern um die Versorgung der internen Campingausrüstung. Nach dem Betankungsvorgang an einer lokalen Tankstelle schloss das Rückschlagventil nicht mehr vollständig, so dass es zu einem konstanten […]

Notfalltüröffnung

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert, da sich eine Person mit Verdacht auf einen medizinischen Notfall hinter einer Tür befinden sollte. Kurz vor dem ausrücken meldete der Rettungsdienst, dass die Tür bereits geöffnet wurde und wir mussten nicht ausrücken.

Notfalltüröffnung

Ein fehlerhaft bedienter Hausnotruf alarmierte die Feuerwehr zu einer Notfalltüröffnung. Der zuerst eingetroffene Rettungsdienst konnte Entwarnung geben und wir rückten wieder ein.

Person in Aufzug

Wir wurden zu einem Mehrfamilienhaus im Idsteiner Stadtgebiet alarmiert, da dort ein Fahrstuhl mit einer Person darin feststeckte. Wir befreiten die Person und konnten sie unverletzt vor Ort entlassen. Der Aufzug wurde durch uns gesperrt, um ein weiteres Steckenbleiben zu verhindern.

Notfalltüröffnung

Wir wurden vom Rettungsdienst angefordert, um eine verschlossene Tür zu öffnen.

Verkehrsunfall

Bei einem Auffahrunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Süd war ein Pkw auf einen Lkw aufgefahren. Der Fahrer des Pkw wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt, während wir die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr absicherten, auslaufende Betriebsstoffe abstreuten und die Fahrzeugbatterie des Pkw abklemmten. Nach Abschluss unserer Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei […]

Brandverdacht Haus

Mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht Haus“ wurden wir zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dasbach alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir die Rückmeldung, dass die gemeldete Rauchentwicklung auf das Anheizen eines Kamins zurückzuführen war und somit kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich ist. Daraufhin konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen und zum Stützpunkt zurückkehren.

PKW in Hauswand

Ein PKW-Fahrer hatte das Bewusstsein verloren und war in der Folge mit seinem Fahrzeug gegen eine Hauswand geprallt. Wir wurden zur Unterstützung der zuständigen Kameradinnen und Kameraden aus Hünstetten mit unserem Rüstwagen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Fahrer bewusstlos. Er wurde vom Rettungsdienst mit Unterstützung der Feuerwehr versorgt. Da die Person nicht […]

Waldbrand

Gegen frühen Nachmittag wurden wir zunächst mit unserem Tanklöschfahrzeug in unsere Nachbargemeinde Hünstetten zu einem Waldbrand alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen vor Ort wurde dann noch unser Wechselladerfahrzeug mit dem neuen 10.000L Tank nachalarmiert. Vor Ort diente der Wechsellader als Pufferspeicher für Löschwasser und befüllte die geländegängen Löschfahrzeuge, welche das Wasser hoch in den Wald […]