LKW-Brand

Autofahrer hatten auf der Autobahn eine Rauchentwicklung aus einem auf dem Standstreifen stehenden Anhänger, welcher mit Holz beladen war, wahrgenommen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war bereits kein Rauch mehr sichtbar und auch Flammen waren nicht zu erkennen. Das Gespann wurde mit der Wärmebildkamera überprüft, damit ein Brand endgültig ausgeschlossen werden konnte.

PKW-Brand

Ein mit Nachwuchssportlern besetzter Kleinbus fing während der Fahrt plötzlich an zu qualmen und es roch verbrannt. Die Fahrerin stoppte auf dem Standstreifen, wo alle Insassen den Bus verließen. Wir überprüften das Fahrzeug mit unserer Wärmebildkamera und konnten einen Brand auschließen. Wir stellten dennoch den Brandschutz sicher und transportierten nach Rücksprache mit der Polizei die […]

Brennt Mittelstreifen

Ein Autofahrer hatte Rauch wahrgenommen, der aus dem Bereich des Mittelstreifens der Autobahn aufsteigen sollte. Wir fuhren den gemeldeten Bereich ab, konnten jedoch keinen Brand ausfindig machen, woraufhin wir den Einsatz abbrachen.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Nachbarn waren auf das piepsen eines Rauchmelders in einem Reihenhaus aufmerksam geworden. Noch während wir die Fahrzeuge besetzten wurde die Meldung um die Tatsache ergänzt, dass aus dem Bereich des Kellers Rauch dringen würde. Wir erhöhten daraufhin das Alarmstichwort auf „Kellerbrand“. Vor Ort bestätigte sich die Rauchentwicklung, welche im Heizungsraum ihren Ursprung hatte. Glücklicherweise handelte […]

Gasgeruch – Massenanfall von Verletzten (MANV)

Am Dienstagabend kam es in Idstein zum Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Gegen 21:35 Uhr wurde über Notruf ein beißender Geruch im Treppenraum gemeldet. Außerdem klagten mehrere Personen über Atemwegsreizungen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Idstein eintrafen, war noch ein undefinierbarer Geruch wahrnehmbar. Die Messgeräte zeigten jedoch keinen Ausschlag. Da sich im Verlauf 40 […]

Heckenbrand

Gemeldet als Wohnungsbrand, wurden wir nach Idstein-Wörsdorf zur Unterstützung der dortigen Kameradinnnen und Kameraden alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnten wir diese abbrechen, da sich herausstellte, dass es sich um einen Heckenbrand gehandelt hatte, der bereits von Anwohnern gelöscht werden konnte. Die Nachlöscharbeiten übernahm die zuständige Stadtteilwehr.

Umgekipptes Wohnmobil

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Auf ca. halber Strecke zwischen der Anschlussstelle Idstein und der Anschlussstelle Niedernhausen war es aus ungeklärter Ursache zu einem Alleinunfall eines Wohnmobils gekommen, in dessen Folge dieses umkippte und auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer, als einziger Insasse, wurde bei dem […]

LKW-Brand

Auf der Autobahn wurde ein brennender Reifen an einem LKW gemeldet. Noch vor unserem Eintreffen konnte der Fahrer den Entstehungsbrand mit einem Pulverlöscher löschen. Da nach unserer Ankunft an der Einsatzstelle der Bereich um den Reifen und die Bremse immer noch eine sehr hohe Temperatur aufwies, kühlten wir diesen mit einem Strahlrohr noch weiter herunter. […]

LKW-Unfall

Ein Sattelschlepper war in den frühen Morgenstunden aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in der Böschung zum Stehen gekommen. Der Bewuchs sowie die Leitplanke verhinderten hier Schlimmeres. Bei diesem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, lediglich der Tank des 40-Tonners wurde beschädigt und mehrere Liter Diesel liefen aus. Wir streuten die Stelle ab […]

Verkehrsunfall

Auf der Autobahn war es in Fahrtrichtung Süd, kurz vor der Ausfahrt Idstein zu einem Unfall mit mehreren beteiligten PKW gekommen. Da zunächst das Ausmaß unklar war wurden wir zur Unfallstelle alarmiert. Vor Ort konnte zügig Entwarnung gegeben werden. Es waren zwar tatsächlich 5 PKW in den Unfall verwickelt, jedoch wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt oder […]