Notfalltüröffnung

Wir wurden erneut wegen einer vermuteten hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort öffneten wir dem Rettungsdienst die Tür und unterstützten diesen im Anschluss bei seinen Maßnahmen.
PKW-Brand

Infolge eines Verkehrsunfalls sollte ein beteiligtes Fahrzeug anfangen zu brennen. Als wir vor Ort eintrafen, bestätigte sich diese Meldung zum Glück nicht, es handelte sich vielmehr um eine Staub- bzw. Wasserdampfentwicklung als direkte Folge des Aufpralls. Da glücklicherweise niemand eingeklemmt war unterstützten wir lediglich die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. Weitere Maßnahmen unsererseits waren nicht erforderlich.
Brennende Mülltonne

Aus unbekannter Ursache waren mehrere Papiermülltonnen in Brand geraten. Wir löschten die Überreste mit einem Strahlrohr ab.
Kaminbrand

In einem alten Forsthaus war es zu einem Kaminbrand gekommen. Wir wurden mit unserer Drehleiter zur Unterstützung der Waldemser Kameradinnen und Kameraden alarmiert. Vor Ort verschafften wir dem zuständigen Schornsteinfegermeister über die Drehleiter Zugang zum Dach, damit dieser den Kamin auskehren konnte. Kurz drauf war das Feuer im Kamin aus.
Notfalltüröffnung

Wir wurden durch die Polizei um Amtshilfe gebeten und öffneten für diese eine Wohnungstür.
Wasserschaden

In einem Einfamilienhaus lief aus unbekannter Quelle Wasser in den Keller. Nachdem kein weiteres Wasser mehr nachfloss nahmen wir das Wasser mit Hilfe einer Tauchpumpe und Industriesaugern auf und beförderten es nach draußen.
Notfalltüröffnung

In einer Wohnung wurden zwei hilflose Personen gemeldet. Noch auf der Anfahrt konnten wir den Einsatz jedoch abbrechen, da der Rettungsdienst bereits eingetroffen war und Zugang zu beiden Patienten hatte.
Notfalltüröffnung

Eine Person war aus dem Bett gefallen und konnte sich alleine nicht behelfen. Wir wurden alarmiert, um dem Rettungsdienst Zugang zur betroffenen Wohnung zu verschaffen. Nach kurzer Zeit konnten wir die Tür öffnen und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Notfalltüröffnung

Eine Person sollte laut Meldung regungslos auf der Couch in ihrer Wohnung liegen. Um dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen wurden wir alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen, da die Person auf beherztes Klopfen seitens des Rettungsdienstes letztendlich doch reagierte.
PKW-Brand

Ein PKW brannte auf der Autobahn in voller Ausdehnung. Wir sicherten zunächst die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und bekämpften das Feuer mit einem Strahlrohr.