Amtshilfe

Einer unserer drei Stadtbrandinspektoren informierte unsere Führungsgruppe telefonisch über eine Ruhestörung, ausgelöst durch piepsende Rauchmelder auf dem Balkon eines Wohnhauses. Im Rahmen der sogenannten Amtshilfe für die Polizei wurden wir hier tätig und beseitigten die Lärmquelle. Ein Brandereignis konnte von Anfang an ausgeschlossen werden.

Heckenbrand

Gemeldet als Wohnungsbrand, wurden wir nach Idstein-Wörsdorf zur Unterstützung der dortigen Kameradinnnen und Kameraden alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnten wir diese abbrechen, da sich herausstellte, dass es sich um einen Heckenbrand gehandelt hatte, der bereits von Anwohnern gelöscht werden konnte. Die Nachlöscharbeiten übernahm die zuständige Stadtteilwehr.

Umgekipptes Wohnmobil

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Auf ca. halber Strecke zwischen der Anschlussstelle Idstein und der Anschlussstelle Niedernhausen war es aus ungeklärter Ursache zu einem Alleinunfall eines Wohnmobils gekommen, in dessen Folge dieses umkippte und auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer, als einziger Insasse, wurde bei dem […]

Kabelbrand

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung aus einem Trafohäuschen in einem Idsteiner Wohngebiet alarmiert. Vor Ort war bereits ein Mitarbeiter der zuständigen Versorgungsfirma zugegen und bestätigte die Rauchentwicklung. Eine Abschaltung der Trafostation hatte dieser ebenfalls bereits beauftragt. Gemeinsam warteten wir auf die Bestätigung durch die Zentrale des Versorgungsunternehmens. Anschließend betraten wir das Häuschen und machten als […]

Unklare Rauchentwicklung

Passanten hatten über mehrere Straßen hinweg eine Rauchentwicklung im Bereich des Idsteiner Gewerbegebiets wahrgenommen. Wir prüften den gemeldeten Bereich, mussten jedoch auch hier nicht weiter tätig werden, da es sich erneut um den kontrollierten Abbrand von Grünschnitt handelte.

Unklare Rauchentwicklung

Anwohner hatten Rauch aus einem weiter entfernten Nachbargarten wahrgenommen. Wir prüften den gemeldeten Bereich, brauchten jedoch nicht weiter tätig werden, da es sich um das kontrollierte Abbrennen von Grünschnitt handelte.

LKW-Brand

Auf der Autobahn wurde ein brennender Reifen an einem LKW gemeldet. Noch vor unserem Eintreffen konnte der Fahrer den Entstehungsbrand mit einem Pulverlöscher löschen. Da nach unserer Ankunft an der Einsatzstelle der Bereich um den Reifen und die Bremse immer noch eine sehr hohe Temperatur aufwies, kühlten wir diesen mit einem Strahlrohr noch weiter herunter. […]

LKW-Unfall

Ein Sattelschlepper war in den frühen Morgenstunden aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in der Böschung zum Stehen gekommen. Der Bewuchs sowie die Leitplanke verhinderten hier Schlimmeres. Bei diesem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, lediglich der Tank des 40-Tonners wurde beschädigt und mehrere Liter Diesel liefen aus. Wir streuten die Stelle ab […]

Verkehrsunfall

Auf der Autobahn war es in Fahrtrichtung Süd, kurz vor der Ausfahrt Idstein zu einem Unfall mit mehreren beteiligten PKW gekommen. Da zunächst das Ausmaß unklar war wurden wir zur Unfallstelle alarmiert. Vor Ort konnte zügig Entwarnung gegeben werden. Es waren zwar tatsächlich 5 PKW in den Unfall verwickelt, jedoch wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt oder […]

Waldbrand

In der Nacht auf Sonntag kam es zum ersten Waldbrand der Saison im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Idstein. Teilnehmer einer Feier am Grillplatz „Drei Eichen“ hatten ca. 200m von der Hütte entfernt Feuerschein im Wald ausgemacht. Wir konnten bei unserem Eintreffen ein ca. 20m² großes Bodenfeuer im steilen Hang des Waldes oberhalb der Grillhütte bestätigen. Sofort […]