LKW-Unfall

Ein Sattelschlepper war in den frühen Morgenstunden aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in der Böschung zum Stehen gekommen. Der Bewuchs sowie die Leitplanke verhinderten hier Schlimmeres. Bei diesem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, lediglich der Tank des 40-Tonners wurde beschädigt und mehrere Liter Diesel liefen aus. Wir streuten die Stelle ab […]
Verkehrsunfall

Auf der Autobahn war es in Fahrtrichtung Süd, kurz vor der Ausfahrt Idstein zu einem Unfall mit mehreren beteiligten PKW gekommen. Da zunächst das Ausmaß unklar war wurden wir zur Unfallstelle alarmiert. Vor Ort konnte zügig Entwarnung gegeben werden. Es waren zwar tatsächlich 5 PKW in den Unfall verwickelt, jedoch wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt oder […]
Waldbrand

In der Nacht auf Sonntag kam es zum ersten Waldbrand der Saison im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Idstein. Teilnehmer einer Feier am Grillplatz „Drei Eichen“ hatten ca. 200m von der Hütte entfernt Feuerschein im Wald ausgemacht. Wir konnten bei unserem Eintreffen ein ca. 20m² großes Bodenfeuer im steilen Hang des Waldes oberhalb der Grillhütte bestätigen. Sofort […]
Notfalltüröffnung

Eine Person hatte einen medizinischen Notfall in ihrer Wohnung, konnte jedoch dem Rettungsdienst nicht mehr selbstständig die Tür öffnen. Da die Tür zusätzlich zum normalen Schloss noch mit einem massiven Riegel gesichert war, verschafften wir uns Zutritt über den Balkon der Wohnung. Kurz darauf konnten wir die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Unklare Rauchentwicklung

Eine Anwohnerin hatte auf dem Außengelände einer Idsteiner Betreuungseinrichtung Rauch wahrgenommen und uns gerufen. Wir überprüften den vermuteten Bereich, konnten jedoch kein Brandereignis feststellen.
Gasgeruch

Erneut hatten Passanten in der Idsteiner Innenstadt, im Zufahrtsbereich zur Fußgängerzone, Gasgeruch wahrgenommen. Vor Ort war auch für uns ein unangenehmer Geruch feststellbar. Wir überprüften daraufhin den Bereich mit mehreren Messgeräten, welche jedoch keinerlei Reaktion zeigten. Nach kurzer Zeit konnten wir somit Entwarnung geben, dass von dem wahrgenommenen Geruch keine Gefahr ausging.
Balkonbrand

Im Idsteiner Ortsteil Heftrich war es zu einem Feuer auf dem Balkon eines Wohnhauses gekommen. Wir wurden zur Unterstützung der zuständigen Heftricher Kameradinnen und Kameraden alarmiert. Diese hatten das Feuer schnell gelöscht, so dass lediglich unsere Drehleiter zur Nachkontrolle der Fassade und des Dachgiebels auf verbliebene Glutnester eingesetzt werden musste.
Auslösung einer Brandmeldeanlage

In der Idsteiner Unterkunft für Flüchtlinge oder Asylbegehrende hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir überprüften den gemeldeten Bereich, konnten jedoch ein Brandereignis glücklicherweise ausschließen.
Waldbrand

Mehrere Autofahrer meldeten Feuerschein und Rauch an einer steilen Felsböschung entlang der B275 zwischen Waldems-Esch und Waldems-Niederems. Wir wurden mit unserem Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung der zuständigen Feuerwehren alarmiert. Vor Ort fanden die Kameradinnen und Kameraden aus Waldems einen ausgedehnten Brand oberhalb der Straße. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da das Gelände sehr unzugänglich war. Mehrere […]
PKW-Brand

Ein Fahrer auf der BAB3 hatte ein qualmendes Fahrzeug auf der Gegenspur bemerkt und uns alarmiert. Wir fuhren unseren kompletten Zuständigkeitsbereich ab, konnten jedoch kein Fahrzeug ausmachen. Kurz darauf kam über die Leitstelle die Meldung, dass es sich um ein Fahrzeug handelte, welches einen technischen Defekt, und die Autobahn bereits verlassen hatte. Für uns bestand […]