Notfalltüröffnung

Wir wurden vom Rettungsdienst angefordert, um eine verschlossene Tür zu öffnen.

Auslösung einer Brandmeldeanlage

Erneut wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Niedernhausen in ein Hotel alarmiert, nachdem dort die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Da sich die Niedernhausener Drehleiter weiterhin in der Wartung befindet, rückten wir mit unserer Drehleiter aus. Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.

Verkehrsunfall

Bei einem Auffahrunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Süd war ein Pkw auf einen Lkw aufgefahren. Der Fahrer des Pkw wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt, während wir die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr absicherten, auslaufende Betriebsstoffe abstreuten und die Fahrzeugbatterie des Pkw abklemmten. Nach Abschluss unserer Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei […]

Unklare Rauchentwicklung

Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung im Idsteiner Osten, die sie von ihrem Zuhause aus beobachtet hatten. Wir überprüften den gemeldeten Bereich und konnten in einer Kleingartenanlage ein Nutzfeuer als Ursache feststellen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Antriebsbatterie geplatzt

Bei einem Elektrofahrzeug war die Antriebsbatterie geplatzt, wodurch Batteriesäure auf die Fahrbahn gelangte. Die betroffene Stelle wurde von uns mit Bindemittel abgestreut. Anschließend wurde die Einsatzstelle an das verständigte Abschleppunternehmen übergeben.

Brandverdacht Haus

Mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht Haus“ wurden wir zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dasbach alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir die Rückmeldung, dass die gemeldete Rauchentwicklung auf das Anheizen eines Kamins zurückzuführen war und somit kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich ist. Daraufhin konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen und zum Stützpunkt zurückkehren.

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Hotel hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir wurden zur Unterstützung der zuständigen Niedernhausener Kameradinnen und Kameraden mit unserer Drehleiter alarmiert, da sich das Niedernhausener Pendant zur Zeit in der Wartung befindet. Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden.

Waldbrand

Anwohner hatten in ihrer Nachbarschaft Brandgeruch und Rauch wahrgenommen und gingen von einem Vegetationsbrand aus. Wir wurden zur Unterstützung der Wörsdorfer Kameradinnen und Kameraden alarmiert und fuhren den Bereitstellungsraum am Ortseingang an. Nach kurzer Zeit konnte die Quelle des Geruchs und des Rauchs ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um ein Grillfeuer.

PKW in Hauswand

Ein PKW-Fahrer hatte das Bewusstsein verloren und war in der Folge mit seinem Fahrzeug gegen eine Hauswand geprallt. Wir wurden zur Unterstützung der zuständigen Kameradinnen und Kameraden aus Hünstetten mit unserem Rüstwagen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Fahrer bewusstlos. Er wurde vom Rettungsdienst mit Unterstützung der Feuerwehr versorgt. Da die Person nicht […]

Waldbrand

Gegen frühen Nachmittag wurden wir zunächst mit unserem Tanklöschfahrzeug in unsere Nachbargemeinde Hünstetten zu einem Waldbrand alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen vor Ort wurde dann noch unser Wechselladerfahrzeug mit dem neuen 10.000L Tank nachalarmiert. Vor Ort diente der Wechsellader als Pufferspeicher für Löschwasser und befüllte die geländegängen Löschfahrzeuge, welche das Wasser hoch in den Wald […]