Verkehrsunfall

Die Feuerwehr-und Rettungsdienstleitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises wurde durch ein in einem PKW verbautes automatisches Notrufsystem über einen Verkehrsunfall auf der BAB3 in Fahrtrichtung Süd informiert. Da über das System kein Sprechkontakt zu den Fahrzeuginsassen herstellbar war und somit von einem schweren Unfall ausgegangen werden musste, wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnte dann […]
Verkehrsunfall

Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Eingeklemmte Person“ wurden wir mit unserem Rüstwagen zur Unterstützung der Feuerwehr Waldems alarmiert. Auf der B275 war zwischen Waldems-Bermbach und Waldems-Esch ein Fahrzeug vor dem Ortseingang Waldems-Esch verunfallt und lag im Straßengraben auf dem Dach. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war die Feuerwehr Waldems bereits vor Ort und konnte […]
Notfalltüröffnung

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Stadtgebiet Idsteins gerufen, da es zu einer unklaren Notfallmeldung über einen Hausnotruf kam. Der Bewohner konnte jedoch die Tür noch selbstständig öffnen, weshalb es unsererseits zu keinen weiteren Maßnahmen kam.
Gasgeruch

Ein weiteres Mal wurden wir zu einem Gasgeruch im Idsteiner Stadtgebiet gerufen. In einer Wohnung kam es zu dem Austritt eines Gases, welches die Atemwege reizte. Die Bewohnerin hatte bei unserem Eintreffen die Wohnung bereits verlassen und wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Da sich der Hund der Bewohnerin noch innerhalb der Wohnung befand, öffneten wir […]
Amtshilfe

Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Feuerwehr Waldems-Esch hatten uns zur Unterstützung angefordert, da zwei Schwerlasttransporter den Kreuzungsbereich der B275 und B8 im Escher Ortskern nicht passieren konnten. Hindernis war ein ca. 700 kg schwerer, massiver Mast an einem Fußgängerüberweg, welcher die Weiterfahrt der LKW unmöglich machte. Unser Auftrag war es, den o.g. Mast an einem […]
Gasgeruch – Massenanfall von Verletzten (MANV)

Am Dienstagabend kam es in Idstein zum Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Gegen 21:35 Uhr wurde über Notruf ein beißender Geruch im Treppenraum gemeldet. Außerdem klagten mehrere Personen über Atemwegsreizungen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Idstein eintrafen, war noch ein undefinierbarer Geruch wahrnehmbar. Die Messgeräte zeigten jedoch keinen Ausschlag. Da sich im Verlauf 40 […]
Notfalltüröffnung

Ein Kleinkind hatte sich im Bad der eigenen Wohnung eingeschlossen. Noch bevor wir die Fahrzeuge am Stützpunkt besetzen konnten kam jedoch der Einsatzabbruch durch die Regionalleitstelle, sodass wir nicht ausrücken mussten.
Amtshilfe

Einer unserer drei Stadtbrandinspektoren informierte unsere Führungsgruppe telefonisch über eine Ruhestörung, ausgelöst durch piepsende Rauchmelder auf dem Balkon eines Wohnhauses. Im Rahmen der sogenannten Amtshilfe für die Polizei wurden wir hier tätig und beseitigten die Lärmquelle. Ein Brandereignis konnte von Anfang an ausgeschlossen werden.
Umgekipptes Wohnmobil

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Auf ca. halber Strecke zwischen der Anschlussstelle Idstein und der Anschlussstelle Niedernhausen war es aus ungeklärter Ursache zu einem Alleinunfall eines Wohnmobils gekommen, in dessen Folge dieses umkippte und auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer, als einziger Insasse, wurde bei dem […]
LKW-Unfall

Ein Sattelschlepper war in den frühen Morgenstunden aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in der Böschung zum Stehen gekommen. Der Bewuchs sowie die Leitplanke verhinderten hier Schlimmeres. Bei diesem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, lediglich der Tank des 40-Tonners wurde beschädigt und mehrere Liter Diesel liefen aus. Wir streuten die Stelle ab […]