Notfalltüröffnung

Ein Routineeinsatz entwickelte sich am Morgen zu einer nicht ganz alltäglichen Rettungsaktion: Nachdem ein Patient in seiner Wohnung gestürzt war und aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte, rief er den Notruf. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob der Rettungsdienst Zugang zu der Wohnung bekommen wird, wurden wir zur Notfalltüröffnung dazu alarmiert. Noch […]

Unterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte die Kameraden aus Heftrich sowie uns mit unserer Drehleiter zur Tragehilfe eines Patienten an. Grund dafür war die Notwendigkeit einer schonenden Rettung aus dem 2. OG. Durch das enge Treppenhaus war dies jedoch nicht möglich, weshalb wir mit der Drehleiter unterstützten und den Patienten aus dem Fenster retteten. Wir übergaben den Patient […]

Notfalltüröffnung

Parallel zum Einsatz „Geruchsbelästigung“ wurden wir durch die Leitstelle darüber informiert, dass sich in einem nahegelegenen Mehrfamilienhaus ein Kleinkind im Badezimmer der eigenen Wohnung eingeschlossen hatte und die Tür nicht mehr öffnen konnte. Daraufhin machten sich einige Einsatzkräfte aus dem laufenden Einsatz auf den Weg zur gemeldeten Adresse, um das Kind zu befreien. Beim Eintreffen […]

Gasgeruch

Wir wurden in ein Idsteiner Mehrfamilienhaus alarmiert, nachdem es dort aus unbekannter Ursache zu einer Geruchsbelästigung gekommen war. Wir kontrollierten die betroffene Wohnung sowie das Treppenhaus mit unseren Messgeräten, konnten jedoch keine auffälligen Werte feststellen. Abschließend belüfteten wir das Treppenhaus und die betroffene Wohnung mittels Lüfter.

Wasserschaden

Im Innenstadtbereich kam es dazu, dass zwei voneinander getrennte Keller Unterwasser standen. Um weitere Schäden abzuwenden förderten wir das Wasser aus dem Keller in die Kanalisation.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Kurz nachdem wir den Feuerwehrstützpunkt wieder erreicht hatten kam es erneut zu einem Alarm. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die BAB 3 gerufen. Kurz hinter der Anschlussstelle Idstein in Richtung Norden stand ein verunfalltes Fahrzeug auf der Standspur. Dessen Fahrer war schwer verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Wir konnten mit hydraulischen […]

Notfalltüröffnung

Eine Pflegedienstmitarbeiterin konnte eine ältere Dame nicht antreffen, da die Tür anders als üblich verschlossen war. Wir verschafften uns über den Balkon Zugang zur Wohnung und konnten die Dame antreffen und dem Rettungsdienst übergeben.

Gefahrgutunfall

Es war zu einer chemischen Reaktion von Haushaltsreinigern gekommen. Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Niedernhausen im Rahmen des Gefahrgutzuges-Ost des Rheingau-Taunus-Kreises alarmiert. Nachdem sich die Kräfte des Zuges am Stützpunkt gesammelt hatten, fuhren diese den Bereitstellungsraum an. Ein Eingreifen war schlussendlich jedoch nicht erforderlich.

Person in Aufzug eingeschlossen

Der Aufzug in einem Mehrparteienhaus blieb aus unbekannter Ursache stecken. Zwei Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Aufzug. Wir öffneten die Türen des Fahrstuhls und konnten so die Personen zügig befreien. Verletzt wurde niemand.

Auslaufende Betriebsstoffe

Aufgrund einer Leckage verlor ein Kleintransporter Öl während der Fahrt. Nach unserem Eintreffen vor Ort streuten wir das bereits ausgelaufene Öl ab. Weiterhin verhinderten wir bis zum Eintreffen des Abschleppers, dass weiteres Öl in die Umwelt gelangte, indem wir das tropfende Öl in einer Wanne auffingen.