Notfalltüröffnung

Aufgrund eines medizinischen Notfalls, konnte eine Bewohnerin in einem Mehrfamilienhaus nicht mehr eigenständig die Wohnungstür öffnen. Um die medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst zu ermöglichen, wurden wir zur Türöffnung alarmiert. Nachdem die Tür erfolgreich durch uns geöffnet wurde, halfen wir dem Rettungsdienst dabei, die Patientin in den Rettungswagen zu transportieren.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Wir wurden mit unserem Rüstwagen zur Unterstützung der Feuerwehr Waldems alarmiert. In Waldems-Esch hatte sich ein Verkehrsunfall am Ortsausgang Richtung Glashütten ereignet. Vor Ort unterstützten wir die Waldemser Kameraden mit Material bei der technischen Rettung einer Person aus einem beteiligten Fahrzeug. Den Einsatzbericht der Feuerwehr Waldems mit Fotos finden Sie hier.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte uns und die Drehleiter aus Niedernhausen zur Tragehilfe eines Patienten an. Grund dafür war die Notwendigkeit einer schonenden Rettung aus dem 1.OG eines Mehrfamilienhauses. Das enge Treppenhaus machte eine solche schonende Rettung unmöglich, weshalb der Patient über die Drehleiter aus dem Fenster gerettet und dem Rettungsdienst übergeben wurde. Hinweis: Aktuell befindet sich […]

Notfalltüröffnung

Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Mit Hilfe der Drehleiter der Niedernhausener Kameradinnen und Kameraden verschafften wir uns über ein geöffnetes Fenster Zutritt zu der Wohnung und öffneten dem Rettungsdienst die Tür.

Kohlenstoffmonoxid-Alarm

In einem Mehrfamilienhaus mit Holzpellet-Heizung hatte ein Kohlenstoffmonoxid-Melder Alarm ausgelöst, woraufhin die Anwohner den Notruf wählten. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit unseren Messgeräten, konnten jedoch keine erhöhten Werte feststellen.

Notfalltüröffnung

Wir wurden am Freitagvormittag zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Eine ambulante Pflegerin hatte das zu pflegende Ehepaar nicht angetroffen bzw. es wurde ihr nicht geöffnet, somit hatte sie die 112 gewählt. Wir verschafften uns mittels Steckleiter über den Balkon Zugang zur Wohnung. Die beiden Personen wurden in der Wohnung angetroffen und vom Rettungsdienst […]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Ein PKW hatte sich auf der Autobahn auf regennasser Fahrbahn überschlagen und war auf dem Standstreifen zum liegen gekommen. Gemeldet wurde uns durch die Leitstelle, dass der PKW auf dem Dach liegen geblieben sei und eine Person eingeklemmt wäre. Bei unserem Eintreffen war die betroffene Person jedoch glücklicherweise bereits aus dem Fahrzeug raus und wurde […]

Gasgeruch

Anwohner hatten unangenehmen Geruch im Bereich der Wohnhäuser um die Tiefgarage Löherplatz wahrgenommen. Wir überprüften den Bereich und konnten eine Gefährdung der Öffentlichkeit ausschließen.

Verkehrsunfall E-Call

Auf der Autobahn waren in Fahrtrichtung Nord, kurz vor dem Wörsdorfer Loch, insgesamt 9 Fahrzeuge in Auffahrunfälle verwickelt. Die Unfallstelle zog sich dabei über mehrere hundert Meter. Auf unserer Anfahrt bestand noch die Meldung, dass eine Person in einem der Fahrzeuge, zwar nicht eingeklemmt, jedoch eingeschlossen sein sollte. Dies bestätigte sich bei unserer Ankunft glücklicherweise […]

Verkehrsunfall E-Call

Das automatische Notrufsystem eines modernen PKW hatte einen Unfall registriert. Da die zuständige Unfallmeldezentrale, nach Herstellung einer Sprechverbindung und Rückruf, keine Antwort aus dem Inneren des PKW erhielt wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Dies bedeutet Alarmierung der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW mit geringer Geschwindigkeit […]