Brennender Baum

Die Halterung eines Jungbaums im Idsteiner Innenstadtbereich hatte Feuer gefangen, so die Meldung die bei der Leitstelle einging. Vor Ort eingetroffen konnten wir kein Feuer mehr feststellen, jedoch Anzeichen darauf, dass es im gemeldeten Bereich gebrannt hatte. Wir kontrollierten den Bereich mit einer Wärmebildkamera, hatten aber weiter keine Feststellungen. Da die Polizei vor Ort war […]
Privater Rauchmelder

Anwohner hatte aus einer Nachbarwohnung das Piepsen eines Rauchmelders wahrgenommen. Bei unserer Ankunft waren die Bewohner und die Polizei bereits vor Ort und konnten Entwarnung geben. Der Rauchmelder hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Lagerhaus hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir überprüften den gemeldeten Bereich und konnten ein Brandereignis ausschließen.
Waldbrand

Eine unklare Rauchentwicklung aus einem Waldbereich sorgte dafür, dass wir mit unserem Tanklöschfahrzeug die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Waldems unterstützen sollten. Da es sich bei dem gemeldeten Bereich um den Grenzbereich zwischen dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem Hochtaunuskreis handelte und die Rauchentwicklung nicht exakt zu lokalisieren war, rückten ebenfalls Kräfte des Hochtaunuskreis an. Unser […]
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Erneut wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Niedernhausen in ein Hotel alarmiert, nachdem dort die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Da sich die Niedernhausener Drehleiter weiterhin in der Wartung befindet, rückten wir mit unserer Drehleiter aus. Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Unklare Rauchentwicklung

Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung im Idsteiner Osten, die sie von ihrem Zuhause aus beobachtet hatten. Wir überprüften den gemeldeten Bereich und konnten in einer Kleingartenanlage ein Nutzfeuer als Ursache feststellen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Brandverdacht Haus

Mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht Haus“ wurden wir zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dasbach alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir die Rückmeldung, dass die gemeldete Rauchentwicklung auf das Anheizen eines Kamins zurückzuführen war und somit kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich ist. Daraufhin konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen und zum Stützpunkt zurückkehren.
Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Hotel hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir wurden zur Unterstützung der zuständigen Niedernhausener Kameradinnen und Kameraden mit unserer Drehleiter alarmiert, da sich das Niedernhausener Pendant zur Zeit in der Wartung befindet. Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Waldbrand

Anwohner hatten in ihrer Nachbarschaft Brandgeruch und Rauch wahrgenommen und gingen von einem Vegetationsbrand aus. Wir wurden zur Unterstützung der Wörsdorfer Kameradinnen und Kameraden alarmiert und fuhren den Bereitstellungsraum am Ortseingang an. Nach kurzer Zeit konnte die Quelle des Geruchs und des Rauchs ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um ein Grillfeuer.
Waldbrand

Gegen frühen Nachmittag wurden wir zunächst mit unserem Tanklöschfahrzeug in unsere Nachbargemeinde Hünstetten zu einem Waldbrand alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen vor Ort wurde dann noch unser Wechselladerfahrzeug mit dem neuen 10.000L Tank nachalarmiert. Vor Ort diente der Wechsellader als Pufferspeicher für Löschwasser und befüllte die geländegängen Löschfahrzeuge, welche das Wasser hoch in den Wald […]