Brennender Akkutresor

Auf dem Gelände eines lokalen Händlers hatten aus bislang unbekannter Ursache Akkupacks in einem dafür vorgesehenen Akkutresor Feuer gefangen. Dieser stand bei unserer Ankunft im Vollbrand. Die Energie war dabei so enorm, dass die Flammen trotz geschlossenem Deckel aus dem Behältnis schlugen, vereinzelt kam es zu Verpuffungen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz entfernte den Tresor […]

Brand Gewerbekomplex

Ein Großbrand hat einen Gewerbekomplex am Ortsrand von Niedernhausen zerstört und einen der größten Feuerwehreinsätze im Rheingau-Taunus-Kreis seit Jahren ausgelöst. Gegen 12:30 Uhr gingen bei der Leitstelle mehrere Notrufe über eine starke Rauchentwicklung ein. Schon auf der Anfahrt war die dichte, dunkle Rauchsäule kilometerweit sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine etwa 25 mal […]

Wald- / Flächenbrand

Mit dem Einsatzstichwort Wald- / Flächenbrand wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Idstein und Dasbach alarmiert. Es bestand der Verdacht auf einen Vegetationsbrand. Noch auf der Anfahrt erhielten wir über Funk die Rückmeldung, dass die Rauchentwicklung durch Feldarbeiten eines Landwirts verursacht wurde. Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

Zimmerbrand

Nachbarn eines Mehrfamilienhauses alarmierten die Feuerwehr, da in einer Wohnung ein Rauchwarnmelder piepte und sich Rauch im Flur befand. Bei der Erkundung stellten wir angebranntes Kochgut in der betroffenen Wohnung als Ursache fest. Der Bereich wurde durch uns belüftet, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Zimmerbrand

Nachbarn einer Idsteiner Altenwohnanlage hatten Rauch aus einem Zimmer aufsteigen sehen und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir den betreffenden Bereich und stellten fest, dass in der Küche einer Wohnung Kunststoffteile auf dem Herd angebrannt waren. Das betroffene Kochgut wurde entfernt und der Bereich belüftet.

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In der Idsteiner Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbegehrende hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Der gemeldete Bereich wurde durch uns kontrolliert. Als Ursache konnte angebranntes Kochgut festgestellt werden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Brennender Mülleimer

Am Rande eines Idsteiner Parks geriet der Inhalt eines kleinen Müllbehälters in Brand. Das Feuer wurde von uns mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

Brand eines Photovoltaikpaneels

Im Idsteiner Stadtteil Oberauroff drang Qualm unter einem PV-Modul heraus und einige Funken waren zu sehen. Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren der Idsteiner Stadtteile und der Drehleiter aus Taunusstein rückten wir an, um die Ausbreitung zu einem richtigen Brandereignis zu verhindern. Die Kameradinnen und Kameraden aus Auroff übernahmen die Tätigkeiten im Dachbereich, während wir in Bereitstellung […]

Brandverdacht Haus

Nachbarn hatten Qualm aus einem Einfamilienhaus bemerkt und uns alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Rauchentwicklung. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz in das Haus vor und konnte als Ursache angebranntes Kochgut in der Küche ausmachen. Der Trupp entfernte dieses und sorgte anschließend für ausreichend Belüftung. Da das gesamte Haus vom Rauch betroffen war, wurde […]

Wohnungsbrand

Aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Bei unserer Ankunft bestätigte sich diese Meldung. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor und konnte als Ursache einen Rattankorb mit diversen Lebensmitteln auf der Herdplatte ausmachen, welche aus unbekanntem Grund eingeschlatet war. Wir entfernten das Brandgut und Belüfteten die Wohnung mit Hilfe […]