PKW-Brand

Ein Fahrer auf der BAB3 hatte ein qualmendes Fahrzeug auf der Gegenspur bemerkt und uns alarmiert. Wir fuhren unseren kompletten Zuständigkeitsbereich ab, konnten jedoch kein Fahrzeug ausmachen. Kurz darauf kam über die Leitstelle die Meldung, dass es sich um ein Fahrzeug handelte, welches einen technischen Defekt, und die Autobahn bereits verlassen hatte. Für uns bestand […]
Unklare Rauchentwicklung

Anwohner hatten von ihrem Zuhause aus über einem Feld Rauch aufsteigen sehen. Wir überprüften den gemeldeten Bereich und konnten ein ordnungsgemäß angemeldetes und kontrolliertes Nutzfeuer ausmachen. Für uns Bestand hier kein Handlungsbedarf.
PKW-Brand

Durch die Polizei wurde ein qualmender PKW gemeldet. Bei unserem Eintreffen war kein Rauch und kein Feuer zu erkennen. Wir überprüften den PKW noch mit der Wärmebildkamera, konnten aber auch hier keine ungewöhnlichen Temperaturen erkennen. Der Einsatz war für uns daraufhin auch schon wieder beendet.
Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einer Idsteiner Betreuungseinrichtung hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir überprüften den gemeldeten Bereich und konnten ein Brandereignis ausschließen.
Gebäudebrand

Am frühen Donnerstagmorgen kam es am Idsteiner Gänsberg zu einem folgenschweren Gebäudebrand, in dessen Folge ein Wohnhaus komplett zerstört wurde. Wir wurden gegen 05:00 Uhr unter dem Stichwort „Wohnungsbrand“ in den Idsteiner Osten alarmiert. Bei unserem Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude und Flammen schlugen durch Öffnungen im Dach. Die Bewohnerin des Gebäudes […]
Brandverdacht Haus

In einem Einfamilienhaus wurde durch den Bewohner Brandgeruch und Rauch wahrgenommen. Wir wurden zur Unterstützung der zuständigen Kräfte aus Idstein-Wörsdorf alarmiert. Kurz nach erreichen des Bereitstellungsraumes am Ortseingang kam dann die Rückmeldung, dass unsere Hilfe nicht benötigt wurde, sodass wir wieder einrücken konnten.
Unklare Rauchentwicklung

Aus einem Idsteiner Wohngebiet machten Anwohner eine Rauchentwicklung im entfernt liegenden Gewerbegebiet aus. Wir überprüften den gemeldeten Bereich und konnten nach ausgiebiger Erkundung ein Brandereignis ausschließen.
Brennender Mülleimer

Parallel zum Einsatz „Kellerbrand“ wurde ein brennender Mülleimer in der Innenstadt gemeldet. Ein Löschfahrzeug wurde aus dem laufenden Einsatz herausgelöst und nahm sich der Sache an. Der Brand in dem Metallmülleimer konnte nach kurzer Zeit, mit wenigen Litern Wasser gelöscht werden.
Kellerbrand

Im Keller des Verwaltungsgebäudes einer Idsteiner Betreuungseinrichtung war es aus unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. Passanten registrierten zunächst den Rauch aus den Kellerfenstern und alarmierten die Feuerwehr. Kurz darauf löste dann auch die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes aus. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Kellerbereich vor und konnte nach einer […]
Brennende Bank

Am Bussteig A des Idsteiner Bahnhofs brannte eine Sitzbank. Wir löschten das Feuer mit dem Strahlrohr des Schnellangriffs ab.