Unklare Rauchentwicklung

Noch während der vorangegangene Einsatz lief wurde eine unklare Rauchentwicklung im Bereich Idstein-Wörsdorf gemeldet. Nach ausgiebiger Suche konnten wir jedoch keine Feststellung machen.
LKW-Brand

Autofahrer hatten auf der Autobahn eine Rauchentwicklung aus einem auf dem Standstreifen stehenden Anhänger, welcher mit Holz beladen war, wahrgenommen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war bereits kein Rauch mehr sichtbar und auch Flammen waren nicht zu erkennen. Das Gespann wurde mit der Wärmebildkamera überprüft, damit ein Brand endgültig ausgeschlossen werden konnte.
Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Idsteiner Supermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir überprüften den Markt und konnten ein Brandereignis ausschließen.
PKW-Brand

Ein mit Nachwuchssportlern besetzter Kleinbus fing während der Fahrt plötzlich an zu qualmen und es roch verbrannt. Die Fahrerin stoppte auf dem Standstreifen, wo alle Insassen den Bus verließen. Wir überprüften das Fahrzeug mit unserer Wärmebildkamera und konnten einen Brand auschließen. Wir stellten dennoch den Brandschutz sicher und transportierten nach Rücksprache mit der Polizei die […]
Brennt Mittelstreifen

Ein Autofahrer hatte Rauch wahrgenommen, der aus dem Bereich des Mittelstreifens der Autobahn aufsteigen sollte. Wir fuhren den gemeldeten Bereich ab, konnten jedoch keinen Brand ausfindig machen, woraufhin wir den Einsatz abbrachen.
Brennender Mülleimer

An der Idsteiner Südtangente brannte der Inhalt eines Metallmülleimers. Wir löschten den Kleinbrand mit dem Inhalt der Kübelspritze ab.
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Erneut hatte die autmatische Brandmeldeanlage im Bereich der städtischen Tiefgaragen ausgelöst. Wir überprüften auch dieses Mal den gemeldeten Bereich und konnten ein Brandereignis ausschließen.
Ausgelöster Heimrauchmelder

Nachbarn waren auf das piepsen eines Rauchmelders in einem Reihenhaus aufmerksam geworden. Noch während wir die Fahrzeuge besetzten wurde die Meldung um die Tatsache ergänzt, dass aus dem Bereich des Kellers Rauch dringen würde. Wir erhöhten daraufhin das Alarmstichwort auf „Kellerbrand“. Vor Ort bestätigte sich die Rauchentwicklung, welche im Heizungsraum ihren Ursprung hatte. Glücklicherweise handelte […]
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Die aufgeschaltete Brandmeldeanlage eines Gewerbekomplexes hatte die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir die betroffenen Bereiche und konnten keinen Auslösegrund feststellen. Anschließend stellten wir die Anlage wieder zurück.
PKW Brand

Als die Fahrzeuginsassen eines PKW bemerkten, dass Dampf aus der Motorhaube ihres PKW stieg, mit dem sie gerade in einem Idsteiner Wohngebiet unterwegs waren, alarmierten sie die Feuerwehr. Bei unserem Eintreffen vor Ort, konnten wir keinen PKW-Brand feststellen. Lediglich ein wenig Dampf stieg uns aus dem Bereich des Motors entgegen, als wir die Motorhaube öffneten. […]