
Im Rahmen des Projekts „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ fand am heutigen Freitag eine hessenweite Aktion der Jugendfeuerwehren in Zusammenarbeit mit lokalen Schulen statt.
Ziel der Aktion ist es, mit Schülerinnen und Schülern zentrale demokratische Werte sichtbar zu machen und zu reflektieren. Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit, Frieden, Toleranz und Bildung. Werte, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft von essenzieller Bedeutung sind und für die auch die Jugendfeuerwehren einstehen.
Auch die Feuerwehr Idstein hat sich, zusammen mit der Limes Schule Idstein, an der Aktion beteiligt und am gestrigen Donnerstagabend die Werte auf den Schulhof aufgebracht, damit die Schülerinnen und Schüler am folgenden Tag darüber diskutieren konnten. Hinzu kamen Plakate, Flyer und Aufkleber, die in der Schule an zentralen Orten verteilt und angebracht wurden.
In der großen Pause am Freitag waren dann ein Löschfahrzeug und ein paar Kameradinnen und Kameraden zu Besuch auf dem Schulhof, um Fragen rund um die Aktion beantworten zu können und interessierten Schülerinnen und Schülern die Technik näher zu bringen. Die verantwortlichen Lehrkräfte begleiteten die Aktion auf dem Schulhof, sowie im Rahmen von Unterrichtsgesprächen. Mitglieder der Jugendfeuerwehr, gleichzeitig Schüler and der Limesschule, unterstützten ebenfalls.
Die Aktion stieß bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse und machte deutlich, dass die Werte nicht nur in der Theorie, sondern auch im Alltag eine wichtige Rolle spielen. Mit ihrem Engagement zeigte die Jugendfeuerwehr Idstein, dass sie nicht nur für Hilfeleistung und Einsatzbereitschaft steht, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Wertevermittlung und zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders leistet.
Vielen Dank an die Drohneneinheit Niedernhausen für die Luftaufnahmen.