
Im Rahmen einer gemeinsamen Übung fanden sich die Kinder- und die Jugendfeuerwehr zusammen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde im großen Kreis teilten sich die ca. 25 Kinder und Jugendlichen in gemischte Gruppen ein.
Insgesamt gab es vier Stationen zu bewältigen, wobei der Fokus vor allem auf Spiel, Spaß und Teambuilding lag. So musste an der ersten Station ein Tennisball durch Röhren transportiert werden, ohne dass diese den Boden berühren.
An den weiteren Stationen haben wir mit der Kübelspritze Entchen von einer Bank geschossen und in einem kleinen Wettbewerb mit Wasserbomben Wasser von einem Eimer in den nächsten transportiert. Als vierte Station lernten die Kinder und Jugendlichen den richtigen Umgang mit einem Strahlrohr, die dazugehörigen Befehle und das Einstellen verschiedener Sprühbilder.
Durch die gemischten Teams konnte die Kinderfeuerwehr einen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr gewinnen, während die Jugendfeuerwehr ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben konnte.