Fahrgestell | Volkswagen Amarok |
Zulässige Gesamtmasse | 3,5 Tonnen |
Leistung | - |
Aufbauhersteller | - |
Baujahr | 2015 |
Funkrufnahme | Florian Rheingau Taunus 59 |
Notwendige Fahrerlaubnis | Klasse B |
Mannschaftsstärke | 1/1 |
Der Gerätewagen Höhenrettungsgruppe, kurz: GW-HÖRG, ist ein Fahrzeug des Rheingau-Taunus Kreises und wurde durch diesen am Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Idstein stationiert. Das Fahrzeug trägt sämtliche Ausrüstungsgegenstände, die für eine professionelle Rettung aus großen Höhen und Tiefen notwendig sind und bei der die konventionellen Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr an ihre Grenzen stoßen. So ist es zum Beispiel für eine Drehleiter nicht möglich an die Gondel von großen Windkraftanlagen zu gelangen oder an Steilhänge im offenen oder bewaldeten Gelände. In solchen und anderen Fällen wird der GW-HÖRG alarmiert. Die Aufgabe unserer Feuerwehr ist es das Fahrzeug im Alarmfall an die Einsatzstelle zu bringen. Die Mitglieder der Höhenrettungsgruppe sind, da stark spezialisiert, im ganzen Landkreis verteilt und kommen im Einsatzfall mit Transportfahrzeugen ihrer jeweiligen Feuerwehr zur Einsatzstelle.